In unserem Praxis-Workshop wendest Du erlernte Methoden und Tools direkt auf Deine eigenen Produkten an.
MASTERING TRAINING | 3 x 0,5 Tage praxis-training | online-live
Strategisches Produktportfolio
Management
In diesem Training gibt es die geballte Ladung an Wissen, Methodik und Tools, wie Du eine Vielzahl von Produkten gleichzeitig effektiv managst. Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, strategische und gesamtheitliche Entscheidungen für die Entwicklung, Verbesserung und das Phase-out Deiner Produkte zu treffen. Über die Definition eines Zielportfolios schaffst Du klare Prioritäten und eine optimale Ressourcenverteilung für mehr Durchschlagskraft und Erfolg am Markt.
Anmeldung
Strategisches Produktportfolio-Management
Klare Prioritäten für die Gesamtheit der Produkte für mehr Durchschlagskraft am Markt
- Trainings-Workshop zur Anwendung von Prozessen und Werkzeugen im Industrie- und B2B-Umfeld
- Für Portfolio-Manager, Geschäftsbereichsleiter, Leiter Produktmanagement, Produktmanager
- Outcome-Based Training Ansatz direkter Anwendung auf eigene Portfolio-Situation
- 3x 0,5 Tage, jeweils 08:30-13:00 Uhr
- E-Learnings zur Vorbereitung, umfangreiche Unterlagen und Tools
- Panorama Online-Whiteboard für jeden Teilnehmer zur interaktiven Erarbeitung der Inhalte
- Trainings-Handbuch als PDF-Download
- PPM-Toolbox, umfangreiche Unterlagen und Tools
- PM1 Teilnahme-Zertifikat
- Baustein für Zertifikatslevel „PM1-Master“
Kernthemen: Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Produktportfolio-Analyse und -Management, Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen, strategische Optionen im Portfolio-Management, Portfolio-Abgrenzung, Phase-In, Bestandsportfolio, Zielportfolio, Phase-Out, Abkündigungs-Management, Innovationstrichter, Drei-Horizonte-Modell, Produktstruktur-Analyse, 9-Felder-Matrix, Wettbewerbsportfolio-Analyse, Preis-Leistungs-Vergleich, Projektwertbeitrag-Index, Multifaktorielle ABC-Analyse, Lock-In-Effekt, Komplexitätsmanagement, Produktportfolio-KPIs, Portfolio-Digitalisierung
11 – 13 Feb 2025
01 – 03 Jul 2025
14 – 16 Okt 2025
Auf einen Blick
- Trainingsinhalte und Ablauf
- Das Ziel: Mit Ihrem Produktportfolio mehr Durchschlagkraft am Markt erzielen
- Die Zielgruppe: Für alle, die für ein komplexes Produktportfolio verantwortlich sind
- Unsere Online-Trainings: Interaktiv und produktiv
- Dein Nutzen: Volle Potenzialausschöpfung Deines Produktportfolios
- Das sagen wir – Teilnehmerstimmen
- Wissen rund um’s Produktportfolio-Management
Trainingsinhalte und Ablauf
Das Training Strategisches Produktportfolio-Management umfasst 3 x 0,6 Tage online-live Training.
On-Boarding
On-Boarding
Mit dem Onboarding gehst Du mit allen anderen Teilnehmern vorbereitet und mit homogenen Grundwissen und Referenzbild für ein wirkungsvolles Produktmanagement in das Training.
- 4 E-Learning-Module für alle Teilnehmer zum gleichnamigen Poster Produktmanagement Essentials
- Verortung Portfolio-Management im PM-Prozess-Navigator
- Dauer ca. 1h, online und eigenständig
Session 1 Produktportfolio-Management Einführung und Prozess
Session 1 Produktportfolio-Management Einführung und Prozess
Im ersten Schritt lernst Du den Nutzen von PPM, die PPM Prozesse sowie die Vorgehensweise bei der Einführung von PPM in Deiner Organisation kennen. Die Session umfasst unter anderem:
- Portfolio-Abgrenzung
- Bestandsportfolioanalyse
- Phase-In Prozess
- Zielportfolio-Bestimmung
- Phase-Out Prozess
- Abkündigungs-Management
Aus den erlernten Methoden leiten wir gemeinsam erste konkrete Handlungsempfehlungen für Dein Unternehmen ab.
Session 2 Produktportfolio-Management Toolbox (Teil 1)
Session 2 Produktportfolio-Management Toolbox (Teil 1)
In dieser Session entdeckst Du die wichtigsten PPM-Tools und wendest diese direkt an:
- Innovationstrichter
- Drei-Horizonte-Modell
- Produktstruktur-Analyse
- 9-Felder-Matrix
Session 3 Produktmanagement Toolbox (Teil 2)
und Tool Verknüpfung
Session 3 Produktmanagement Toolbox (Teil 2)
und Tool Verknüpfung
In der dritten Trainings-Session lernst Du weitere PPM-Tools kennen und anwenden:
- Wettbewerbsportfolio-Analyse
- Projektwertbeitrag-Index
- Multifaktorielle ABC-Analyse
- Lock-In-Effekt, Komplexitätsmanagement
Abschließend erfährst Du, wie Du die PPM-Tools über die einzelnen Phasen des PPM Prozesses sinnvoll verknüpfen kannst und dadurch maximimale strategische Stringenz erreichst.
Das Ziel: Mit Deinem Produktportfolio mehr Durchschlagskraft am Markt erzielen
Die Bedeutung von Produktportfolio-Management für die Durchschlagkraft am Markt wird oftmals von Unternehmen unterschätzt, mit dem Ergebnis der Verzettelung und einem „Ausbluten“ der Ressourcen. Produktportfolio-Management bedeutet, das Produkt- und Leistungsportfolio in seiner Gesamtheit zu betrachten und entsprechend den Unternehmenszielen zu managen. Es ist das Bindeglied zwischen Produkt-Strategie und Unternehmensstrategie und damit die Drehscheibe für eine wirksame Ressourcenplanung das gesamten Unternehmens.
Ein wirksames Produktportfolio-Management erhöht Deinen Markterfolg nachhaltig auf Basis folgender Vorteile:
- Höhere Schlagkraft Deiner Maßnahmen durch hohe Strategie-Konsistenz
- Volle Potenzialausschöpfung des Bestandsportfolios
- Gesamtbild statt Einzelfall-Betrachtung vermeidet Fehlentscheidungen
- Nutzung von Synergien und Vermeidung von Kannibalisierung
- Erleichterung bei der Auswahl und Priorisierung von Neuprodukt-Ideen
- Freisetzen von Ressourcen durch konsequente Portfolio-Bereinigung
Mit der PPM-Toolbox bekommst Du mächtige Werkzeuge in die Hand, mit denen Du Dein Portfolio analysieren und steuern kannst. Wir zeigen Dir, welches Werkzeug für welchen Einsatzzweck geeignet ist und wie Du damit strategische Entscheidungen triffst.
Die Zielgruppe: Für alle, die für ein komplexes Produktportfolio verantwortlich sind
Dieses Training eignet sich für alle, die für ein großes und komplexes Produktportfolio verantwortlich sind. Dies kann das gesamte Produktportfolio eines Unternehmens sein, oder auch nur ein Teil-Portfolio daraus. Damit sprechen wir gleichermaßen folgende Funktionen an:
- Produktprogramm-Leiter, Produktportfolio-Manager
- Geschäftsbereichsleiter, BU-Leiter
- Leiter Produktmanagement, Leiter Strategisches Marketing
- Produktlinien-Manager
- Produktmanager
Im Inhouse-Training kann es sehr nützlich sein, Vertreter der Bereiche Vertrieb, F&E, Service und Controlling zum Workshop mit einzuladen. Im Inhouse-Training können wir noch tiefer in das Produktportfolio Deines Unternehmens einsteigen und sofortige Arbeitsergebnisse erzielen. Durch die unterschiedlichen Bereichs-Perspektiven gewinnt die Portfolio-Analyse dann an zusätzlicher Qualität und gleichzeitig werden alle Stakeholder von Anfang an in die Methodik eingebunden.
Dein Nutzen: Volle Potenzialausschöpfung Deines Portfolios
Verbesserung Deiner Methodenkompetenz
Produkt-Entscheidungen leichter priorisieren
Du lernst, die Zusammenhänge zwischen Unternehmens-, Portfolio- und Produktstrategie zu verknüpfen und mit diesem Gesamtbild strategische Entscheidungen leichter zu treffen.
Outcome-basiert und digitale Arbeitsergebnisse
Du erhältst sämtliche Arbeitsergebnisse und einsatzfähige Templates in digitaler Form.
Flexibilität, Kosten-Effizienz und globale Reichweite
Das Training ist leicht in Deinen eigenen Zeitplan zu integrieren und erfordert keine Reisekosten oder -zeiten.
Expertenzugriff und Praxisrelevanz
Sämtliche Trainer waren selbst Produktmanager und Leiter Produktmanagement, und schöpfen aus einer tiefen Erfahrung und Projekten zum Auf- und Ausbau von PM über verschiedene Branchen im B2B-Umfeld. Zum Trainer-Team.
Baustein zum Zertifikatslevel PM1-Master
Sichere Dir eine nachweisliche Qualifikation mit dem PM1 Zertifizierungsprogramm. Mit diesem Training erfüllst Du einen Baustein für das Zertifikatslevel „PM1-Master“. Mehr erfahren.
Unsere Online-Trainings:
interaktiv und produktiv
Unsere Online-Trainings folgen dem Outcome-Based Training Ansatz. Aufbau und Ablauf orientieren sich an konkreten Ergebnistypen, die im jeweiligen Training erarbeitet werden. Jeder Teilnehmer arbeitet interaktiv an seinem eigenen Panorama-Online-Whiteboard, das sämtliche Inhalte zusammenführt. Und nach dem Training kannst Du sofort mit Deinen Kollegen interdisziplinär und länderübergreifend interaktiv daran weiterarbeiten.
Dies schafft hohe Übersicht und ermöglicht wertvolle Arbeitsergebnisse. Die Resultate werden im Training in eine präsentable Form gebracht, die später für die Kommunikation mit Stakeholdern im Unternehmen genutzt werden kann. Dadurch entsteht hohe Praxisrelevanz und -transfer. Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Methodeninput und direkter Anwendung.
PM1 WISSEN | PRODUKTPORTFOLIO-MANAGEMENT
Eigentlich ist Produktportfolio-Management ganz einfach…
Ein Beitrag von Thomas Bauch, Geschäftsführer PM1
Du bringst ein Produkt auf den Markt, welches die Kundennutzenerwartungen im Kern trifft und etwas hat, was der Mitbewerber so nicht bieten kann. Und „bäaahhhmmm“: Du wirst ordentlich mit Umsatz und Ertrag belohnt. Das Grundprinzip ist einfach, doch wie wir alle wissen, ist die Realität natürlich viel komplexer.
Das könnte Dich auch interessieren …
Das PM1 Trainingsprogramm
Unser Trainingsprogramm liefert Dir alle wesentlichen Bausteine für ein erfolgreiches und wirksames Produktmanagement.
PM1 Element Trainings
Lerne unsere 4-stündigen Praxis-Workshops mit ausgewählten Produktmanagement Fokusthemen kennen.
Produktmanagement Beratung
Wir beraten Dich bei Deinen Fragestellungen unter Anwendung unseres Produktmanagement Frameworks
Produktmanager Coaching
Über das klassische Training hinaus unterstützen wir Dich bei Deinen konkreten Themen und Aufgaben.